Die ARD startet früh im Jahr beherzt durch und legt mit „A Better Place“, einer heute in der Mediathek startenden Produktion von Komplizen Serien, das zweite Serienereignis des Jahres nach „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ vor. Die vorzüglich besetzte Serie beschreibt sehr realitätsnah, wie die Utopie einer Welt ohne Gefängnisse scheitert.
10.01.2025 09:20
Auszug der Inhaftierten: Richard Sammel spielt einen NeonaziWDR/Komplizen Serien/Studiocanal/Wolfgang Ennenbach
Die ARD startet früh im Jahr beherzt durch und legt mit „A Better Place“, einer heute in der Mediathek startenden Produktion von Komplizen Serien, das zweite Serienereignis des Jahres nach „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ vor. Die vorzüglich besetzte Serie beschreibt sehr realitätsnah, wie die Utopie einer Welt ohne Gefängnisse scheitert.
Die ARD startet früh im Jahr beherzt durch und legt mit „A Better Place“, einer heute in der Mediathek startenden Produktion von Komplizen Serien, das zweite Serienereignis des Jahres nach „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ vor. Die vorzüglich besetzte Serie beschreibt sehr realitätsnah, wie die Utopie einer Welt ohne Gefängnisse scheitert.