Blankhans im Studioporträt: Die dezentralen Hansies aus München
Von Indie- bis AAA-Studio - in einer fortlaufenden Serie porträtieren wir in jeder Ausgabe einen Vertreter der deutschsprachigen Entwicklerszene. Diesmal Blankhans aus München.
Beim HansieFest treffen sich alle Mitarbeitenden, Hansies genannt, an einem Ort. Dabei geht es nicht um die Arbeit, sondern um Spaß und Zwischenmenschliches.Blankhans
Eigentlich verbindet man mit Blankhans die stürmische Nordsee - und seit 2021 auch ein gleichnamiges Gamesstudio in München. Gegründet wurde es von Markus Schneider, René Rieck und Hauke Gerdes, die vielfältige Erfahrungen mitbringen. Angestoßen wurde alles von Schneider, der ein Spiel entwickeln wollte. Er kannte Gerdes aus einer früheren Zusammenarbeit und hatte mit Rieck bei zeuz gearbeitet. Das verbindende Element: Games.
Eigentlich verbindet man mit Blankhans die stürmische Nordsee - und seit 2021 auch ein gleichnamiges Gamesstudio in München. Gegründet wurde es von Markus Schneider, René Rieck und Hauke Gerdes, die vielfältige Erfahrungen mitbringen. Angestoßen wurde alles von Schneider, der ein Spiel entwickeln wollte. Er kannte Gerdes aus einer früheren Zusammenarbeit und hatte mit Rieck bei zeuz gearbeitet. Das verbindende Element: Games.