Advertisment
Recorded & Publishing

GEMA setzt Reform der Kulturförderung erneut auf die Agenda

Das viel diskutierte Thema der Kulturförderung prägte die GEMA-Mitgliederversammlung Mitte Mai 2025. Zwar fand Reformvorhaben dabei keine Mehrheit, vom Tisch ist es damit aber nicht. GEMA-Vorstandsmitglied Georg Oeller kündigt einen neuen Anlauf zum Thema an.

Knut Schlinger25.07.2025 09:38
GEMA setzt Reform der Kulturförderung erneut auf die Agenda
Will die Kulturförderung der GEMA "zukunftsfähig" weiterführen, und dabei "auch neue Musikformen und neue Schaffensbereiche aus der U-Musik stärker in den Blick nehmen": GEMA-Vorstandsmitglied Georg Oeller. Foto: Sebastian Linder

"Es besteht eine sehr deutliche Schieflage in Bezug darauf, wer in welchem Maße in den Fördertopf einzahlt und Fördergelder bekommen kann". erklärt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Verwertungsgesellschaft, Georg Oeller, in einem PR-Interview auf den Onlineseiten der GEMA. Diese Lage habe sich "über die Jahre durch die dahinterliegende Berechnungslogik zugespitzt" und werde es auch weiter tun. Daher sieht er eine Reform der sogenannten Kulturförderung auch weiterhin als ein zentrales Anliegen der Organisation.

Advertisment