Advertisment
Talente schreiben Zukunft

Der Strittmatter-Effekt

Seit über zwei Jahrzehnten prägt der Thomas Strittmatter Preis die deutsche Drehbuchlandschaft, als Sprungbrett, Seismograf und Sichtbarmacher gesellschaftlich relevanter Stoffe. Ein Rückblick zum 30. Jubiläum der MFG.

Kaharina Dockhorn15.07.2025 07:00
Carl Bergengruen, Julia Jaeger, Mascha Schilinski, Louise Peter, Arne Braun, Thomas Strittmatter Preis award ceremony during 73rd International Film Festival (Filmfestspiele) Berlinale, Landesvertretung Baden-Wuerttemberg, Berlin, DEU, 22.02.2023
Am Anfang steht das Drehbuch, auch bei Mascha Schilinskis »In die Sonne« schauen. Zusammen mit Koautorin Louise Peter wurde sie 2023 ausgezeichnet; Schauspielerin Julia Jäger las, Carl Bergengruen (l.) und Staatssekretär Arne Braun (r.) AEDT

Palme, Leopard und Grand Prixs bei internationalen Festivals, Lolas, Bayerische Filmpreise und First Steps Awards – die mit dem Thomas Strittmatter Preis ausgezeichneten Drehbücher sind ein Erfolgsgarant. Mehr als 90 Prozent von ihnen wurden erfolgreich verfilmt, was auch den hochkarätig besetzten Jurys zu verdanken ist.

Advertisment