"Was Marielle weiß" feiert im Tribeca-Programm internationale Premiere
Frédéric Hambaleks Berlinale-Beitrag "Was Marielle weiß" wird im Rahmenprogramm des Tribeca Film Festivals erstmals außerhalb Deutschlands gezeigt. "A Bright Future", eine deutsche Koproduktion, wird ebenfalls in New York aufgeführt. Abseits davon stehen Musikdokumentationen im Zentrum des Programms.
Nachdem "Was Marielle weiß" für Furore im diesjährigen Berlinale-Wettbewerb sorgte, bekommt Regisseur Frédéric Hambalek die Chance, den Film auf internationaler Bühne zu präsentieren. Das renommierte Tribeca Film Festival in New York hat "Was Marielle weiß" in sein "Viewpoint"-Programm aufgenommen. Der Film über eine dreiköpfige Familie, die ins Wanken kommt, als die Tochter telepathische Kräfte entwickelt, feiert beim Tribeca internationale Premiere. Julia Jentsch, Felix Kramer und Laeni Geiseler spielen die Hauptrollen. "Was Marielle weiß" läuft heute regulär in den deutschen Kinos an.