Advertisment
30 Jahre MFG

MFG: Wo die Effekte sitzen

Was 1995 mit Filmförderung und Medienentwicklung begann, hat Baden-Württemberg zum digitalen Zentrum für Animation und VFX gemacht. Heute reicht die Wirkung der Branche weit über die Kultur hinaus.

Susanne von Kessel-Doelle14.07.2025 13:49
Wo die Effekte sitzen
Emmanuel Fuchs von Accenture Song VFX wurde für seine Arbeiten an »Avatar: The Last Airbender« für einen Emmy nominiert und steht damit als Beispiel für den international sichtbaren Output aus Baden-Württemberg. MFG

Als Baden-Württemberg im Jahr 1995 die MFG Baden-Württemberg ins Leben rief, war von digital erzeugten Welten, wie sie heute große Hollywoodproduktionen bestimmen, allenfalls in Zukunftsprognosen die Rede. Drei Jahrzehnte später gilt das Bundesland als führender deutscher Standort für Animationsfilm und visuelle Effekte. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis kontinuierlicher strategischer Arbeit und gezielter Förderung. Aus diesem Empowerment ist die Verbindung zwischen Kreativität mit technologischer Innovation entstanden. Die Studie des Forschungsinstituts Goldmedia aus dem Jahr 2025 belegt eindrucksvoll, was innerhalb einer Generation aufgebaut wurde. Nirgendwo in Deutschland sind mehr Unternehmen und Beschäftigte mit der rein digitalen Herstellung von Filmen und Serien befasst als in Baden-Württemberg.

Advertisment